Agent

Agent

* * *

Agent [a'gɛnt], der; -en, -en, Agen|tin [a'gɛntɪn], die; -, -nen:
1. Person, die im geheimen Auftrag einer Regierung, einer militärischen oder politischen Organisation bestimmte, meist illegale Aufträge ausführen soll:
sie ist Agentin im Dienst des BND.
Syn.: Spion, Spionin, Spitzel.
Zus.: Geheimagent, Geheimagentin.
2.
a) (Wirtsch. veraltend) Person, die Geschäfte vermittelt und abschließt; [Handels]vertreter, [Handels]vertreterin:
der Agent hat das Geschäft eingefädelt.
b) Person, die berufsmäßig Künstlern Engagements vermittelt:
wenn Sie die Künstlerin interviewen wollen, wenden Sie sich an ihren Agenten!
Syn.: Manager, Managerin.

* * *

Agẹnt 〈m. 16
● er ist \Agent für Schauspieler [<lat. agens „der Treibende“]

* * *

Agẹnt , der; -en, -en [ital. agente < lat. agens (Gen.: agentis), Agens]:
1. Person, die im Geheimauftrag einer Regierung, einer militärischen od. politischen Organisation o. Ä. bestimmte, meist illegale Aufträge ausführen soll; Spion:
einen -en einschleusen, überführen, verhaften;
einen -en auf jmdn. ansetzen.
2.
a) (Wirtsch. veraltend) jmd., der – meist auf Provisionsbasis – Geschäfte vermittelt u. abschließt; [Handels]vertreter;
b) jmd., der berufsmäßig Künstlern Engagements vermittelt:
die Künstlerin sucht einen neuen -en.
3. (Dipl.) Person im diplomatischen Dienst ohne diplomatischen Charakter.

* * *

I
Agẹnt
 
[italienisch, zu lateinisch agere »handeln«, »treiben«, »wirken«] der, -en/-en,  
 1) allgemein: 1) Vertreter (für Versicherungen, Presse, Künstler). 2) Spion. 3) österreichisch, schweizerisch: Handelsvertreter.
 
 2) Parapsychologie: der Urheber einer paranormalen Manifestation, z. B. der »Sender« einer telepathischen Information an einen Empfänger (Perzipient).
 
 3) Politik: Bezeichnung für eine Person, die oft unter einem Decknamen, im Auftrag einer Regierung, einer Partei oder einer politischen Gruppe zur Herstellung von Verbindungen, zur Übermittlung von Anweisungen, zur politischen Einflussnahme oder für andere, oft illegale Aufgaben tätig wird.
 
 4) Spionage: soviel wie Spion. Ein Agent, der bei seiner Spionagetätigkeit nicht nur Weisungen seiner Regierung ausführt, sondern diese zugleich im Auftrag eines gegnerischen Geheimdienstes ausforscht, heißt Doppelagent; eine Person, die bei ihrer Spionagearbeit im Operationsgebiet unter einer Tarnung lebt, Agenten Aufträge erteilt oder zwischen den Agenten und der Auftrag gebenden Regierung Kurierdienste leistet, wird Agentenführer (auch Resident) genannt.
II
Agent,
 
Person, die im Auftrag einer zweiten (natürlichen oder juristischen) Person Rechtsgeschäfte tätigt, die für diese bindend sind. Musiker lassen sich häufig von Agenten (Manager) vertreten, die für sie Verträge mit Plattenfirmen oder Agenturen aushandeln und abschließen.
III
Agent,
 
allgemein ein »intelligentes« Programm, das einen im Hintergrund ablaufenden Prozess steuert. Dabei nimmt der Agent die sich verändernde Umgebung wahr, kann sie auch aktiv beeinflussen, und zieht Schlüsse, um Wahrnehmungen zu interpretieren und geeignete Handlungen zu bestimmen. Agenten treten z. B. beim Electronic Shopping oder als Eingabehilfe für SMS bei Handys auf.
 
Im Bereich der Datenrecherche in Netzwerken ist ein Agent ein Programm, das Suchaufträge (Suchmaschinen), die Sortierung und Bewertung von Suchergebnissen oder die Beratung eines Nutzers aufgrund eigener oder recherchierter Informationen automatisch durchführt.
 
Der Begriff »Agent« wurde Mitte der 1990er-Jahre in der KI-Forschung (künstliche Intelligenz) geprägt und hat bisher noch keine allgemein anerkannte, einheitliche Definition. Die folgenden Anforderungen werden aber meistens mit dem Begriff in Verbindung gebracht:
 
- Agenten arbeiten auf ein bestimmtes Ziel hin,
 
- Agenten arbeiten, wenn sie ihren Auftrag erhalten haben, selbstständig und ohne Rückfragen,
 
- Agenten können mit ihrer (Daten-)Umgebung Informationen austauschen und mit anderen Programmen interagieren,
 
- Agenten besitzen bestimmte Merkmale künstlicher Intelligenz, wie z. B. Lern- oder Entscheidungsfähigkeit, eventuell auch bestimmte Formen von simulierter Emotionalität (Affective Computing).
 
Es wurde eine Vielzahl von Agenten für das World Wide Web entwickelt, besondere Bedeutung besitzen die von Suchmaschinen eingesetzten Roboter (Web-Robots).

* * *

Agẹnt, der; -en, -en [ital. agente < lat. agens (Gen.: agentis), ↑Agens]: 1. Person, die im Geheimauftrag einer Regierung, einer militärischen od. politischen Organisation o. Ä. bestimmte, meist illegale Aufträge ausführen soll; Spion: liest man von kommunistischen -en, die die Bundesrepublik ... zu unterminieren versuchen (Chotjewitz, Friede 252). 2. a) (Wirtsch. veraltend) jmd., der - meist auf Provisionsbasis - Geschäfte vermittelt u. abschließt, [Handels]vertreter; b) jmd., der berufsmäßig Künstlern Engagements vermittelt. 3. (Dipl.) Person im diplomatischen Dienst ohne diplomatischen Charakter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • agent — n 1: someone or something that acts or exerts power: a moving force in achieving some result 2: a person guided or instigated by another in some action where the heads of departments are the political...agent s of the executive, merely to execute …   Law dictionary

  • Agent Z — is a fictitious character in a series of comical children’s books written by British author Mark Haddon. There are four books in the Agent Z series, which are set in the present day in an un named British city: [The exact town in which the… …   Wikipedia

  • agent — AGÉNT, Ă, agenţi, te, s.m. şi f. 1. s.m. şi f. Reprezentant (oficial) al unei instituţii, al unei organizaţii, al unui stat etc., care îndeplineşte anumite însărcinări. Agent diplomatic. Agent de transmisiuni. Agent provocator. Agent secret. 2. s …   Dicționar Român

  • Agent 0 —  Cet article concerne la saga MP3 du nom. Pour le super héros, voir Agent Zéro. L’Agent 0 est une saga mp3 crée par Flo entre 2006 et 2009 et diffusée gratuitement sur Internet. 30 épisodes racontent l histoire d un agent secret semi… …   Wikipédia en Français

  • Agent K — (also known as K, Kay, and Kevin Brown) is a fictional Men in Black agent in the films Men in Black and Men in Black II and in the . Agent K is portrayed by Tommy Lee Jones in the two films and is voiced by Ed O Ross, and later Gregg Berger in… …   Wikipedia

  • Agent X — may refer to:*Agent X (Marvel Comics), a fictional mercenary whose adventures have been published by Marvel Comics *Agent X (Jim Burley), another fictional mercenary owned by Marvel Comics * Agent X (1986 video game), a 1986 video game released… …   Wikipedia

  • Agent X9 — Agent Secret X 9 Agent Secret X9 est un comic strip créé par Dashiell Hammett (Le Faucon Maltais) et le dessinateur Alex Raymond (Flash Gordon), publié par King Features du 22 janvier 1934 au 10 février 1996. X 9 est à l origine un agent sans nom …   Wikipédia en Français

  • agent — àgent m <G mn nātā> DEFINICIJA 1. predstavnik ili zastupnik kakve tvrtke ili zavoda [agent osiguravajućeg društva] 2. samostalni posrednik u nekim poslovima, ob. trgovačkim, uvozno izvoznim, transportnim [pomorski agent] 3. osoba koja tajno …   Hrvatski jezični portal

  • agent — agent; agent·ing; agent·ry; co·agent; coun·ter·agent; in·ter·agent; re·agent; sub·agent; agent·ive; …   English syllables

  • agent — AGENT. s. m. Terme dont on se sert en Philosophie pour exprimer Tout ce qui agit, tout ce qui opère. Agent naturel. Agent surnaturel. Le feu est le plus puissant de tous les agensnaturels. f♛/b] Il se dit par opposition à Patient. Ainsi on dit, L …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • agent — Agent. s. m. Qui agit, qui opere. Agent naturel. le feu est le plus puissant des agents. l agent & le patient. Il se dit aussi, De celuy qui fait les affaires d un Prince, d une Communauté. Agent du Clergé. Agent d un tel Prince. Agent à Gennes,… …   Dictionnaire de l'Académie française

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”